
SABAPIANI CASTING CALL 2025

Where tradition meets transformation.
Du tanzt nicht nur – du erzählst Geschichten mit deinem Körper? Dann werde Teil von Sabapiani – einem transnationalen Tanzprojekt, das traditionellen senegalesischen Sabar mit urbanen Styles wie Amapiano, Afro und Contemporary verbindet. Gemeinsam erschaffen wir eine neue Bewegungssprache zwischen Afrika und Europa.
6-8 Tänzer*innen aus der EU kollaborieren in einem künstlerischen Prozess, der Körper, Rhythmus und kulturelle Identität miteinander verwebt.
Zeitliche Verfügbarkeit (verbindlich) für die Teilnahme an Sabapiani:
-
1. Tanzresidenz: 08.09.–22.09.2025 in München
1
WEN SUCHEN WIR?
Wir suchen Tänzer*innen im Alter von 18 bis 30 Jahren, die mit Leidenschaft, Präsenz und Offenheit auf der Bühne stehen.
Du bringst Erfahrung in Afro, Urban, Contemporary oder verwandten Stilen mit?
Ob professionell ausgebildet, Tanzstudierende oder fortgeschrittene Performer*innen – bei uns zählt nicht der Abschluss, sondern dein Ausdruck, deine Energie und dein Herz für Bewegung.
Du bist neugierig auf Improvisation, kulturellen Austausch und kollektive Kreation?
Dann bist du bei Sabapiani genau richtig.
6
1. RESIDENZ & PREMIERE IN MÜNCHEN
08.09.2025–22.09.2025 – München (Deutschland)
In der ersten Residenz treffen sich alle Beteiligten – in München, wo aus dem gemeinsamen Erforschen eine bühnenreife Performance entsteht. In intensiven Proben entwickeln wir das Stück, vertiefen die choreografische Sprache und bringen die unterschiedlichen Tanzstile in einen kraftvollen Dialog.
Begleitet von lokalen Partnern, öffentlichem Austausch und gezieltem Coaching entsteht ein Raum für kollektive Kreation, Sichtbarkeit und Empowerment. Höhepunkt der Residenz sind mehrere öffentliche Auftritte, bei denen Sabapiani erstmals vor Publikum lebendig wird – als künstlerische Antwort auf die Frage: Wie tanzt Verbindung?
2
BEWERBUNG – PHASE 1: ONLINE
Einreichung bis: 15. Juli 2025
Bitte sende uns:
Ein max. 2-minütiges Tanzvideo (Solo, Improvisation, eigene Musik)
Eine kurze Motivation (als Text, PDF oder Video)
👉 Sprache: Deutsch, Englisch oder Französisch
👉 Für Deutschland: Bewerber*innen aus der gesamten EU sind willkommen!
👉 Für Senegal & Gambia: Bewerber aller afrikanischer Nationen, die in Senegal oder Gambia leben!
📩 Einreichung per E-Mail an:
(Betreff: „Sabapiani Casting 2025 – [Dein Name]“)
8
Wichtige Hinweise
Sabapiani ist aktuell für mehrere Förderprogramme eingereicht.
Die Bezahlung der Mitwirkenden ist geplant, kann aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht garantiert werden. Wir halten euch transparent auf dem Laufenden.
WARUM SABAPIANI?
Du wirst Teil eines interkulturellen Tanzprojekts mit Residenzen in Deutschland, Senegal und Gambia
Du arbeitest mit einem internationalen Team aus Choreografinnen, Musikerinnen und Kulturakteur*innen
Du entwickelst mit uns eine neue Bewegungssprache, die Tradition und Gegenwart verbindet
✨ BE PART OF THE MOVEMENT. BE SABAPIANI.
DAS TEAM


Fajul Kizztalk
Artistic Director, dancer, visionary, Co-Founder of Kizztalk Dance Academy, blending Afro, UrbanKiz, and Hip-Hop with a focus on communication and transformation. His international career includes performances at major events like the Opening Ceremony of UEFA Euro 2024 as well as artistic bookings at major international dance festivals.

Katja Diamé
Project manager, organizational developer, intercultural expert, and Co-Founder of Kizztalk Dance Academy.
Leads project management, financial coordination, and general development for Sabapiani. Press requests and overall communication.

Kalidou Ba
Dancer, choreographer, cultural organizer, founder of the Senegal-Germany Exchange Project, combining hip-hop, contemporary, and traditional Senegalese dance. Kalidou Ba is a renowned dancer, choreographer, and cultural organizer from Senegal, with expertise in hip-hop, breakdance, and traditional Senegalese dance. As founder of the Senegal-Germany Exchange Project, he has led numerous international youth initiatives.